Positionen

Mein Einsatz in Bundesbern

Einsatz für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer

Mieterinnen und Mieter sind im Parlament gut vertreten. Bei den Hauseigentümern und Vermietern sieht dies deutlich schlechter aus. Wohneigentumsförderung gestaltet sich schwierig und immer wieder sind Angriffe abzuwehren – zum Beispiel durch mehrfache und willkürliche Steuern und Abgaben. Ich bin bereit, als Präsident des Hauseigentümerverbandes Schweiz und des HEV Kanton Zürich im Nationalrat gegen Angriffe auf das Wohn- und Grundeigentum zu kämpfen. 

Zentrale Anliegen sind die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Verhinderung der Formularpflicht auf Bundesebene. 



Für das Gewerbe und die Wirtschaft

Gewerbe- und Wirtschaftsanliegen haben für mich eine zentrale Bedeutung. Ich freue mich sehr, im KMU-Rating des Schweizer Gewerbeverbandes für die Legislatur 2011-2015 auf Platz 11 von 200 zu liegen. Gegenüber der vorhergehenden Legislatur konnte ich mich somit noch verbessern und trage zurecht das sgv-Gütesiegel "KMU-geprüft". Generell ist festzustellen, dass die SVP die meisten Spitzenplätze besetzt, d.h. am KMU-freundlichsten ist.



Dafür setze ich mich ein

  
  • Für einen starken Mittelstand
  • Für einen attraktiven Wirtschaftsstandort Zürich
  • Für erschwingliches Wohneigentum und sicheres Wohnen im Alter
  • Gegen monströse Bürokratie
  • Gegen willkürliche und mehrfache Steuern und Abgaben
  • Für eine starke Vertretung des Limmattals in Bern

Politisches Credo

Justiz und öffentliche Sicherheit:

Die Gewährleistung von Sicherheit bedeutet nicht nur die Verbannung von Gewalt oder Kriminalität, sondern auch Garantie für ein sicheres soziales Netz; sowohl als finanzielle Sicherheit wie auch als Sicherheit, die eine Unversehrtheit des Körpers und der Seele beinhaltet.


  • Freiheit, Eigentum und Sicherheit sind ein unteilbares Ganzes
  • Die direkte Demokratie ist unantastbar
  • Eine intakte Umwelt wird nur mit Anreizen, eigener Forschung und Innovation erreicht